Datenschutzerklärung
1. Verantwortlicher
Christoph Schwarz
Hanfhaus Königsbrunn
Messerschmittring 38, 1,5
86343 Königsbrunn
Telefon: 08231 9259504
E-Mail:
info@hanfhaus-königsbrunn.de
2. Allgemeines zur Datenverarbeitung
Wir verarbeiten personenbezogene Daten im Einklang mit der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und dem Bundesdatenschutzgesetz (BDSG).
Die Nutzung unserer Website ist grundsätzlich ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Soweit personenbezogene Daten erhoben
werden (z. B. bei Bestellungen, Kontaktanfragen oder der Einrichtung eines Kundenkontos), erfolgt dies auf freiwilliger Basis
und ausschließlich zu den jeweils genannten Zwecken.
3. Hosting bei IONOS
Unsere Website wird bei der IONOS SE, Elgendorfer Str. 57, 56410 Montabaur, gehostet. IONOS verarbeitet in unserem Auftrag
Verbindungsdaten (z. B. IP-Adresse, Datum/Uhrzeit, angeforderte Inhalte) zur Gewährleistung eines sicheren und stabilen
Betriebs der Website.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an Sicherheit und Stabilität der Website).
4. Datenerhebung bei Nutzung der Website
a) Server-Logfiles
Beim Aufruf unserer Website erheben und speichern wir bzw. unser Hoster automatisch Informationen in sogenannten Server-Logfiles:
IP-Adresse, Datum und Uhrzeit des Zugriffs, Name/URL der abgerufenen Datei, verweisende URL, verwendeter Browser und Betriebssystem.
Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen findet nicht statt. Die Speicherung erfolgt aus Sicherheitsgründen
(z. B. zur Aufklärung von Missbrauchs- oder Betrugshandlungen).
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
b) Cookies
Unsere Website verwendet Cookies. Funktionale Cookies sind für den Betrieb erforderlich (z. B. Warenkorb, Login).
Einwilligungsbedürftige Cookies (z. B. Statistik/Marketing) werden erst gesetzt, wenn Sie über das Cookie-Banner zustimmen.
Ihre Einwilligung können Sie jederzeit im Cookie-Banner mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (für notwendige Shop-Funktionen) und Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung für Statistik/Marketing-Cookies).
c) Kontaktformular
Bei Nutzung unseres Kontaktformulars verarbeiten wir die von Ihnen eingegebenen Daten (z. B. Name, E‑Mail, Nachricht) zur
Bearbeitung Ihrer Anfrage.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragsanbahnung) oder Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an der Beantwortung von Anfragen).
5. Datenverarbeitung im Online‑Shop (WooCommerce)
a) Bestellungen und Kundenkonto
Zur Abwicklung von Bestellungen und zur Nutzung eines Kundenkontos verarbeiten wir Stammdaten (Name, Anschrift, Kontakt),
Bestell-/Vertragsdaten sowie – abhängig von der Zahlungsart – Zahlungsinformationen. Die Anlage eines Kundenkontos ist optional;
die dort gespeicherten Daten können Sie jederzeit einsehen und ändern.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Erfüllung vorvertraglicher/vertraglicher Pflichten) sowie Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO (gesetzliche Aufbewahrungspflichten).
b) Zahlungsabwicklung (PayPal, Stripe, Kreditkarte)
Für die Zahlungsabwicklung geben wir je nach gewählter Zahlungsart die erforderlichen Daten an die jeweiligen Zahlungsdienstleister weiter.
Diese sind eigenständig Verantwortliche im datenschutzrechtlichen Sinn.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.
c) Versand
Aktuell ist kein spezifischer Versanddienstleister hinterlegt. Sobald ein Dienst gewählt wird, werden zur Lieferung die hierfür
erforderlichen Adress- und Kontaktdaten übermittelt. Dieser Abschnitt wird dann entsprechend ergänzt.
6. Newsletter (zukünftig)
Sofern künftig ein Newsletter angeboten wird, verarbeiten wir Ihre E‑Mail-Adresse ausschließlich zum Versand nach Ihrer Anmeldung
(Double‑Opt‑In). Die Einwilligung können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen (Abmeldelink in jeder E‑Mail).
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.
7. Eingesetzte Plugins und Tools
a) Elementor (Page Builder)
Elementor dient der Gestaltung der Seiten und läuft serverseitig innerhalb von WordPress. Nach aktuellem Stand verarbeitet Elementor
keine personenbezogenen Besucherdaten über eigene Server.
b) WP Mail SMTP
Dieses Plugin sorgt für die technische Zustellung von System-E‑Mails (z. B. Bestellbestätigungen). Verarbeitet werden dabei die
für den Versand erforderlichen E‑Mail-Metadaten über den jeweils eingebundenen Mail‑Dienst.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an zuverlässiger Kommunikation).
c) UpdraftPlus (Backups)
Zur Datensicherung werden regelmäßige Backups der Website erstellt und verschlüsselt gespeichert (lokal oder – sofern konfiguriert –
bei externen Speicherdiensten). Es besteht ein berechtigtes Interesse an Verfügbarkeit und Integrität der Daten.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
d) SEO‑Plugin (z. B. Yoast SEO oder Rank Math)
Das eingesetzte SEO‑Plugin dient der Suchmaschinenoptimierung der Website. Nach aktuellem Stand werden keine personenbezogenen
Besucherdaten an den Plugin‑Anbieter übertragen.
8. Kommunikation per E‑Mail
Wenn Sie uns per E‑Mail kontaktieren, verarbeiten wir Ihre Angaben zur Bearbeitung der Anfrage und für Anschlussfragen.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO oder Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
9. Social Media (Verlinkungen)
Auf unserer Website verlinken wir zu unseren Profilen bei Facebook und Instagram. Beim Anklicken der Links werden Daten an die
jeweiligen Plattformen übertragen (z. B. IP‑Adresse, die Seite, von der aus Sie kommen). Für die weitere Verarbeitung sind die
Plattformbetreiber verantwortlich. Weitere Informationen:
10. Verkauf nur innerhalb Deutschlands
Der Verkauf erfolgt ausschließlich an Kunden mit Liefer- und Rechnungsadresse in Deutschland. Eine Datenübermittlung in Drittstaaten
findet im Rahmen des Shop‑Betriebs derzeit nicht statt, soweit nicht in dieser Erklärung ausdrücklich benannt (z. B. durch
Zahlungsdienste).
11. Speicherdauer
Wir speichern personenbezogene Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder wir gesetzlich dazu
verpflichtet sind. Handels- und steuerrechtliche Aufbewahrungsfristen betragen in der Regel 6 bis 10 Jahre (z. B. für Rechnungs‑
und Bestelldaten).
12. Ihre Rechte
Sie haben das Recht auf Auskunft (Art. 15 DSGVO), Berichtigung (Art. 16 DSGVO), Löschung (Art. 17 DSGVO), Einschränkung der
Verarbeitung (Art. 18 DSGVO), Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO), Widerspruch (Art. 21 DSGVO) sowie das Recht auf Beschwerde
bei einer Aufsichtsbehörde (Art. 77 DSGVO).
13. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir passen diese Datenschutzerklärung an, sobald Änderungen an der Website, an eingesetzten Diensten oder an den rechtlichen
Rahmenbedingungen dies erforderlich machen.